 | Die
Gedenktafel des Verschönerungsvereines
1986 wurde diese Erinnerungstafel an das
Bergwerk beim ehemaligen Gemeindehaus aufgestellt.
|
 | Das
ehemalige Direktionsgebäude
Das ehemalige Direktionsgebäude (Thallern Nr. 27)
beherbergt heute zwei Privatwohnungen.
|
 | Die
große Abraumhalde
Eine ehemalige Abraumhalde befindet sich sozusagen mitten
im Ort
|
 | Die
Abraumhalden
Die meisten Abraumhalden sind heute noch erkennbar. Der Plan zeigt die bedeutendsten davon.
|
 | Das
ehemalige Maschinenhaus
In der Mitte das ehemalige Maschinenhaus (Thallern Nr.
56)
|
 | Das ehemalige Maschinenhaus
Thallern Nr. 56
|
 | Das ehemalige Maschinenhaus
Thallern Nr. 56; Die ehemaligen großen Bogenfenster sind heute unter dem Putz verborgen.
|
 | Ein
ehemaliger Stolleneingang
Ein ehemaliger Stolleneingang ist heute abgemauert.
|
 | Ein ehemaliger Stollen
Ein weiterer ehemaliger Stollen ist nach wenigen Metern verschüttet.
|
 | Der
Sandstollen
Der Sandstollen im Gemeindegebiet Tiefenfucha
|
 | Die
Bergfahne
Die Bergfahne wurde 1845 von Alois Mießbach den
Arbeitern gestiftet. 1997 wurde die Fahne sachgerecht restauriert.
|
 | Die
Bergfahne
Die Bergfahne wurde 1845 von Alois Mießbach den
Arbeitern gestiftet. 1997 wurde die Fahne sachgerecht restauriert.
|
|
|
|
|